Auch in Zeiten der Corona-Beschränkungen könnt ihr das Lab erleben!
Auch wenn Ihr uns derzeit nicht live besuchen kommen könnt: Das BIOTOPIA Lab Team ist für Euch da und versorgt Euch mit spannenden Inhalten, Ideen und Tipps, die Ihr selbst daheim ausprobieren und umsetzen könnt.
Das BIOTOPIA Team arbeitet mit großem Engagement an digitalen und analogen Formaten, Experimenten und DIY-Konzepten, um Euch bis zur Eröffnung "Wissenschaft zum Anfassen" nach Hause zu bringen. "BIOTOPIA Lab @ Home" möchte das Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge wecken und einen kleinen Vorgeschmack auf die Aktivitäten im BIOTOPIA Lab geben – vom Flaschengarten oder der eigenen Pilzzucht für Daheim bis hin zur Isolation von DNA aus Gemüse und Obst. Auch sind Blicke hinter die Kulissen des Labs mit Experten geplant, die Euch hoffentlich Vorfreude auf den baldigen Besuch machen!
Ihr wollt selbst experimentieren, herstellen und forschen? Dann seid Ihr hier genau richtig!
Unsere Lab Pilots entwickeln laufend neue Versuche, Rezepte und Ideen für Euch, die Ihr ganz einfach zu Hause nachmachen könnt.
Mit drei spannenden Experimenten könnt Ihr in Eurer Küche ein Feuerwerk der Farben veranstalten. Ihr braucht dazu nur eine UV-Lampe. Alle weiteren Zutaten habt Ihr entweder schon zuhause, oder Ihr könnt sie ganz leicht besorgen. Begeistert mit diesen Versuchen Eure Freunde und Familie und findet heraus, welche Tiere und Gegenstände von Natur aus fluoreszieren!
Findet Ihr es auch so toll, wie sich die Samen von Ahornbäumen, Linden & Co. durch die Luft schrauben? Hier erfahrt Ihr wie sie das machen und könnt selbst ganz einfach einen Papier-Helikopter nach dem Vorbild der Natur bauen. Ob er wohl auch mit nur einem Rotorblatt fliegt? Probiert es selbst aus!
Wenn Ihr Lust habt mit Farben und Formen zu arbeiten, dann seid Ihr hier genau richtig! Wir holen uns die Natur auf unsere Malblöcke. Zusammen schaffen wir bunte Kunstwerke, indem wir mit Blättern drucken und gestalten. Entdeckt die vielen verschiedenen Farben und Formen der Baumblätter und nutzt sie für Euer Kunstwerk. Lasst Eurer Fantasie freien Lauf.
Ein komplettes Ökosystem im Glas - interessant, hübsch und pflegeleicht! Der Garten im Glas ist super einfach selbst nachzumachen, bereitet Freude, sieht schön aus und das Beste daran: Er braucht jahrelang nicht gegossen zu werden! Schon mit einfachen Dingen, die fast jede*r zu Hause hat, kann man ein komplett funktionierendes Ökosystem erschaffen!
Wir laufen, stehen und fahren täglich auf dem Boden, ohne uns nähere Gedanken darüber zu machen. Was soll da unten denn schon Spannendes sein? Eine ganze Menge! In diesem Versuch könnt Ihr einen Blick in eine versteckte Welt werfen und das normalerweise unter der Erdoberfläche verborgene Wachstum einer Wurzel beobachten. Eure Beobachtungen könnt Ihr mit einem Daumenkino oder auf Video festhalten.
Ihr esst gerne Mandarinen? Dann eignet sich dieses DIY-Projekt besonders für Euch.
Wir zeigen Euch wie man nachhaltige Dekorationen aus den Mandarinenschalen macht und erklären, warum Nachhaltigkeit so wichtig ist.
DNA ist die Grundlage des Lebens auf unserer Erde: Jedes Lebewesen besitzt DNA. Polizist*innen lösen mithilfe von DNA-Spuren Verbrechen. Es ist aber gar nicht so einfach, zu verstehen, was DNA eigentlich ist. Und sehen können wir sie in der Regel auch nicht. Hier zeigen wir Euch, wie Ihr DNA zu Hause selbst isolieren und sichtbar machen könnt. Und Ihr erfahrt noch mehr zum Thema...
Habt ihr Euch schon einmal die Zutaten Eurer Lieblings-Nuss-Nougat-Creme angeschaut? Viele davon reisen um die halbe Welt, um uns unser Schoko-Erlebnis zu ermöglichen. Palmöl steckt beispielsweise mittlerweile in jedem zweiten Supermarkt-Produkt. Leider ist die Produktion aber oft mit Umweltzerstörung und Ausbeutung verbunden. Umso besser, dass unsere selbstgemachte Schokocreme ohne auskommt!
Die Welt der Pilze:
Inspiriert von unserer Pop-Up-Ausstellung
In unserer Pop-Up-Ausstellung "Fungi for Future" dreht sich alles um das Thema Pilze. Natürlich haben wir auch digital eine Menge spannende Inhalte für Euch zusammengestellt. Ob Infovideos, Do-it-yourself Anleitungen und Unterrichtsmaterial - für jede*n ist etwas dabei!
Wir wollen nach draußen und die Welt der Pilze entdecken. An welchen Orten kommen sie vor? Welche Farben und Formen haben sie? Was können wir aus unseren Beobachtungen erfahren? Wir lernen unsere Sinne für die Natur zu schärfen.
Pilze können nicht nur lecker oder giftig sein, sondern auch unser Immunsystem und unsere Gesundheit stärken. Erfahrt mehr über die Mykotherapie und bereitet Euch einen leckeren Chai-Tee mit Pilzpulver zu!
BIOTOPIA Newsletter